Die Idee

Wir alle sehen die Welt durch eine „Brille“ – wir nehmen wahr, analysieren, werten. Je nach unseren Überzeugungen, Ansichten, Meinungen.

Manchmal ist es einfacher, alles durch eine Brille zu sehen – die Welt erscheint uns so klarer, erklärbarer.

Aber von Zeit zu Zeit lohnt es sich, auch diese einmal „abzunehmen“, um die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten und in einem anderen Licht zu sehen.

Diese kleinen Überlegungen möchte ich zu Beginn meiner Tour als Motto aufschreiben – Die Welt in einem anderen Licht und aus einer anderen Perspektive zu sehen als bisher.

Als Symbol – und auch aus praktischen Gründen – habe ich mir ein zeitloses Accesoire für diesen Perspektivwechsel ausgesucht: Die Wayfarer (c)

Der Designklassiker aus den 1950ern kommt ca. alle 30 Jahre immer wieder „neu“ in Mode – so auch zu Beginn der 2010er Jahre. Die bauchigen Gläser und der wellige Verlauf stehen nicht jedem – sie passt besser in ein breiteres Gesicht.

Noch besser sieht sie natürlich vor den Sehenswürdigkeiten dieser Welt aus – Dieser „rote Faden“ wird Sie durch diese Seite führen –  auf vielen Fotos werden Sie sie erkennen.

Umgekehrt strahlt selbst das stärkste Sonnenlicht durch die Gläser angenehm gedimmt – die Farben erscheinen harmonisch getönt und lebendig zugleich.

-> Beste Voraussetzungen für eine ausgeglichene „Weltanschauung“.

Berühmte Träger als Referenzen:

Audrey Hepburn als Holly Golightly

Buddy Holly's Brille

Vier Originale: Die Blues Brothers und ihre Brillen

Truman Capote

 

Mein Beitrag dazu:

Eine Antwort zu “Die Idee

  1. Jonathan Cullender

    Hi Markus,

    Just thought I had to drop a line to say how much I enjoy following your story. I’m looking forward for the book to come out 🙂

    Best regards – your friend from Wales
    Jonathan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s